Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
UN-Nachhaltigkeitsziele – "SDGs"
Die Vereinten Nationen haben 2015 insgesamt 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung benannt. Auf Englisch heißen diese Ziele "Sustainable Development Goals", abgekürzt „SDGs“. Das Motto dazu heißt: "17 Ziele, die unsere Welt verändern."
Als Volkshochschule bieten wir regelmäßig Vorträge, Workshops oder Kurse zu einem Teil dieser Nachhaltigkeitsziele an. Die Angebote der vhs Murnau zu den SDGs finden Sie im Programmbereich Gesellschaft.
Z11002 Länderabend Afghanistan 2
Status |
![]() |
Beginn | Mi., 29.06.2022, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Benjamin Reichenbach
|
20 Jahre Afghanistan-Einsatz: Folgen für die Region
Nicht nur innere Konflikte versetzen Afghanistan immer wieder in Unruhe: Nach dem Abzug der internationalen Truppen entsteht ein Machtvakuum in der gesamten Region. Es ist davon auszugehen, dass Konflikte wieder heiß werden und neue Konflikte aufbrechen. So wird der Wettkampf um Einfluss in Afghanistan zwischen Iran und Pakistan härter werden und der Kampf ums Wasser in der Region könnte an Dynamik gewinnen. In dieser zweiten Veranstaltung nehmen wir etwas Abstand und betrachten die Folgen des Truppenabzuges in der Region und in den Nachbarländern Afghanistans.
Der Referent Benjamin Reichenbach ist Mitarbeiter im Referat Asien und Pazifik der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist Ansprechpartner für Indien und Pakistan.
Eine Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See.
Kursort
Kultur- u. Tagungszentrum
Ödön-von-Horváth-Platz 182418 Murnau