Z20401 Ausfall: Geschichtenverwirrung - Papiertheater-Matinee - ABSAGE!
Status |
![]() |
Beginn | So., 15.05.2022, 10:30 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € , 9,00 € Kinder |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Johannes Volkmann
Martin Ellrodt |
ABSAGE: Leider kann die Aufführung aus persönlichen Gründen des Kollegen von Johannes Volkmann nicht zum geplanten Termin stattfinden. Wir versuchen das Stück zu einem späteren Zeitpunkt nach Murnau zu holen!
Ab 17.06. bis 03.07.22 findet aber ein anderes Projekt von Johannes Volkmann in Murnau statt: "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit". Auftakt dazu am 17.06.22 im Rathaus Murnau.
Frei nach dem Turmbau zu Babel
Welche Geschichten erzählen sich weiter?
Welchen Geschichten glauben wir?
Soweit sind sich alle einig: Da wurde einst in Babylon ein ungeheuer hoher Turm gebaut. Aber wozu? Und warum ist er eingestürzt? Und was hat das mit dem Umstand zu tun, dass die Menschen verschiedene Sprachen sprechen?
Dazu werden nun allerdings die unterschiedlichsten Geschichten erzählt: widersprüchlich, jeweils erbittert verteidigt, einige davon mit einer ideologischen Agenda.
Da stellt sich (nicht nur beim Turmbau zu Babel) die Frage, welchen Geschichten wir Glauben schenken und warum? Welche Geschichten setzten sich in unserer Wahrnehmung durch? Und wo sind wir verwirrt über die Geschichten unserer Zeit?
Das Papiertheater mit dem Riegseer Künstler Johannes Volkmann und dem Geschichtenerzähler Martin Ellrodt gastiert mit einer Matineeveranstaltung in der Murnauer Kulturwoche im großen Saal.
Eine Kooperation mit dem Kunstverein Murnau.
Kursort
Kultur- u. Tagungszentrum
Ödön-von-Horváth-Platz 182418 Murnau