/ Kursdetails
BW10920 Räuchern mit heimischen Kräutern, Wurzeln und Harzen
Status |
![]() |
Beginn | Sa., 18.11.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Elfie Courtenay
|
Bemerkungen | Incl. 5,00 EUR für Unterlagen und Räucherwerk. Bitte Schreibzeug für eigene Notizen mitbringen. |
Das Ausräuchern von Haus und Stall gehört mit zum ältesten überlieferten Brauchtum. Im Alpenraum wurde es speziell zur Zeit "zwischen den Jahren", während der "Rauhnächte" praktiziert, ist aber seit jeher auch in vielen anderen Kulturen bekannt.
In diesem Workshop erfahren Sie alles Wissenswerte zum kulturellen Hintergrund des Räucherns sowie zur Wirkung der eingesetzten Kräuter, Wurzeln und Harze. Im praktischen Teil werden wir, so wie früher üblich, zum Verglühen des Räucherguts Zunderpilze anstatt Räucherkohle nutzen.
Am Ende darf sich jede/r TeilnehmerIn ein Stück Zunderpilz und eine kleine Mischung Räucherwerk mit nach Hause nehmen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
82445 Grafenaschau, Info-Raum über dem Dorfladen, Aschauer Str. 13