AW20002 The forest, the flowers and the lake - Konzertabend
Status |
![]() |
Beginn | Sa., 28.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € , Frühbucherpreis EUR 10.00 bis Weihnachten (24.12.22) |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
oder "Haben Sie manchmal Déjà-Vus?"
"Musik vom Staffelsee" - Teil zwei, dritter Versuch
Das StreichHolzQuartett spielt einen Multimedia-Konzertabend mit neuer Musik aus der Region
Nachdem die vier Musiker vom StreichHolzQuartett bei ihrem Auftritt im Januar 2020 mit neuer Musik aus der Region so gut beim Publikum ankamen, gibt es nach den Coronaabsagen 2021 und 2022 nun erneut ein Konzert im Murnau Kultur- und Tagungszentrum.
Das Ensemble, dass seit einigen Jahren zusammen auftritt, besteht aus Patricia Hibler, Diana Grigorova, Veronika Steinel und Felix Chougrani. Nach verschiedenen klassischen Musikprogrammen haben sie sich im Jahr 2020 zum ersten Mal mit neu komponierter Musik befasst. Für die Musiker war das eine reizvolle Herausforderung.
Das aktuelle Programm "The forest, the flowers and the lake" besteht aus neuen Kompositionen von Heribert Riesenhuber. Von heiteren tänzerischen Stücken bis zu mystisch archaischen Klängen, die von der Natur erzählen, entfaltet diese Musik ihren eigenen Charme: Michael Nymann trifft auf skandinavische Volksmusik - manchmal mit einem Augenzwinkern.
Diesmal mit dabei: Die in der Region lebende Künstlerin und international tätige Opernsängerin Yvonne Fontane. Sie absolvierte ihre Ausbildung unter anderem in London und interpretiert an diesem Abend Texte von Heribert Riesenhuber. Unter anderem einen Teil aus dem Buch, "Zabbaione - Die Prinzessin, der Koch und das Drachentier".
Veranstaltet wird der Abend vom Murnauer Kunstverein in Kooperation mit der vhs Murnau.
Kartenvorverkauf Buchhandlung Gattner oder Online-Anmeldung bei der vhs Murnau
Kursort
Kultur- u. Tagungszentrum
Ödön-von-Horváth-Platz 182418 Murnau