DW41101 Onlinekurs: Latein - Grammatik u. Übersetzungstraining ab dem 2./3. Lernjahr
Status |
![]() |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 16:15 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 6x |
Kursleitung |
Ines Köstler
|
- Strukturen verstehen, Texte sicher übersetzen -
Dieser Kurs ist ideal für Lernende im 2. oder 3. Lateinjahr, die ihre grammatischen Grundlagen festigen und gezielt Übersetzungssicherheit gewinnen möchten. Anhand typischer Satzstrukturen und klarer Analyseübungen trainieren wir zentrale Themen der lateinischen Sprache.
Inhalte des Kurses:
- Subjekt - Prädikat - Objekt: Satzglieder erkennen und sicher zuordnen
- Kasusfunktionen verstehen und anwenden
- AcI und NcI gezielt identifizieren und übersetzen
- Gebrauch und Übersetzung der Partizipien
- Nebensätze (Relativ-, Konjunktional- und indirekte Fragesätze)
- Einführung in Gerundium und Gerundivum
- Konjunktiv in Haupt- und Nebensätzen
- systematische Satzanalyse als Grundlage für die Übersetzung
Durch eine klare Struktur und zahlreiche Übungssätze schließt der Kurs typische Lücken und stärkt das grammatikalische Fundament - ideal zur Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und die Lektürephase.
Voraussetzungen: Besuch des 2. oder 3. Lernjahrs Latein oder entsprechende Kenntnisse.
Eine Kooperation mit der vhs Garmisch-Partenkirchen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Staffelpreise bei Sprachkursen
Wir wollen Kurse ermöglichen, nicht absagen!
Unsere Sprachkurse sind für 8 bis 12 Teilnehmende kalkuliert
Wenn diese Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer Kleingruppe mit gestaffelten Preisen zu lernen.
Nutzen Sie dieses Angebot, denn die erhöhte Kursgebühr macht sich durch intensiveren Unterricht bezahlt!
Für eine Doppelstunden (90 Minuten) bezahlen Sie jeweils:
Ab 8 Teilnehmern EUR 9,00 - Kursgebühr für 15x 1,5 Stunden EUR 135,00
Mit 7 Teilnehmern EUR 10,00 - Kursgebühr für 15x 1,5 Stunden EUR 150,00
Mit 6 Teilnehmern EUR 11,00 - Kursgebühr für 15x 1,5 Stunden EUR 165,00
Mit 5 Teilnehmern EUR 12,00 - Kursgebühr für 15x 1,5 Stunden EUR 180,00